Terrasse reinigen: So machen Sie Ihre Außenbereiche bereit für den Sommer!
Die sommerlichen Temperaturen laden nur dazu ein, es sich auf der Terrasse mit einem guten Buch oder einem exquisiten Schluck Wein gemütlich zu machen und die Sonne zu genießen. Doch mit dem schönen Wetter werden auch die Verschmutzungen sichtbar, welche die Terrasse in der kalten Jahreszeit angesammelt hat. Der Anblick schmälert den Genuss auf der eigenen Terrasse – also wird es Zeit für einen Frühjahrsputz! Aber wie gehen Sie dabei am besten vor? Wie bringen Sie Ihrer vergrauten Holzterrasse die strahlende Farbe zurück? Wir klären auf!
Das richtige Terrassenmaterial erkennen
Holz, WPC, Stein oder Keramik sind die häufigsten Terrassenmaterialien. Je nach Material ist die Reinigung unterschiedlich. Holz und WPC können zwar grundsätzlich ähnlich behandelt werden wie Stein und Keramik, doch es gibt auch bedeutende Unterschiede, vor allem, wenn es um die Details geht.
So reinigen Sie Ihre Holzterrasse
Holz braucht viel Pflege, um nachhaltig schön zu bleiben. Bei der Reinigung sollten Sie behutsam vorgehen und auf die Rutschgefahr achten. Verzichten auf einen klassischen Hochdruckreiniger, denn dadurch werden die Holzfasern längerfristig beschädigt. Am besten eignet sich ein Besen oder eine Wurzelbürste. Die Reinigung sollte mit Wasser oder Neutralseife erfolgen. Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die von einem Holzfachmann empfohlen werden.
Was tun bei einer ergrauten Holzterrasse?
Mit einer speziellen Behandlung können Sie Ihre ergraute Holzterrasse in neuem Licht erstrahlen lassen. Hierfür gibt es spezielle Reinigungsmittle und Öle, die Sie beim Holzfachmann Ihres Vertrauens finden.
WPC-Dielen reinigen
Der Vorteil von WPC ist, dass das Material nicht vergraut. Aber auch hier ist eine regelmäßige Reinigung wichtig, um Schimmel vorzubeugen. Gehen Sie gleich vor wie bei Holz, also ohne Hochdruckreiniger und am besten mit Wasser oder neutraler Seife.
Stein- und Keramikterrassen reinigen
Auch hier ist der Hochdruckreiniger ein absolutes No-Go! Denn auch wenn es nicht den Eindruck erweckt, sind Stein- und Keramikplatten durchaus empfindlich. Bei hartnäckigen Grünbelägen kann auch ein spezielles Reinigungsmittel hinzugezogen werden – lassen Sie sich hierfür einfach beraten!
Sie möchten Ihre Terrasse reinigen oder die Arbeit einem Profi vom Fach überlassen? Dann ist unser Team gerne für Sie da! Wir bauen nicht nur Ihre Traumterrasse, sondern machen diese auch wieder sauber – damit Sie in neuem Glanz erstrahlt! So kann der Sommer kommen.