Landschaftsgärtner oder Gärtner: Was ist eigentlich der Unterschied?

Haben Sie sich schon mal gefragt, was eigentlich der Unterschied zwischen einem Gärtner und einem Landschaftsgärtner ist? Sie werden erstaunt sein, wie sich die beiden Berufe voneinander unterscheiden! Im Folgenden möchten wir Ihnen aufzeigen, was einen Gärtner und einen Landschaftsgärtner auszeichnet, was die beiden Berufe unterscheidet und welche Gemeinsamkeiten sie haben.
Das macht ein Landschaftsgärtner
Grundsätzlich kann man sagen: Ein Landschaftsgärtner kümmert sich um die Planung, den Bau und die Pflege von Gärten und Grünanlagen. Ein Gärtner hingegen beschäftigt sich hauptsächlich mit der Aufzucht von Pflanzen und deren Verkauf. Genau genommen ist die Landschaftsbauerei eine besondere Fachrichtung des Berufs Gärtner. Doch wie bereits erwähnt, geht die Arbeit weit über das Aufziehen von Pflanzen hinaus. So sind Landschaftsgärtner aktiv in der Planung und dem Bau von Gärten involviert: Sie geben Vorschläge, wie man Gärten gestalten kann, planen den Bau und wirken bei der Fertigstellung mit. Der Berufsalltag als Landschaftsgärtner ist dementsprechend sehr abwechslungsreich.
Das sind die Aufgaben eines Landschaftsgärtners
Zu den konkreten Aufgaben eines Landschaftsgärtners gehören die Planung und Umsetzung der Bauprojekte. Dazu gehören übrigens nicht nur Gärten und Grünanlagen, sondern auch Sportplätze oder Wasseranlagen wie Pools. Auch um Erd- und Entwässerungsarbeiten kümmern sich Landschaftsgärtner regelmäßig. Zudem gestalten sie feste Elemente wie Terrassen oder Beläge. Die Ausbildung zum Landschaftsgärtner dauert drei Jahre und beinhaltet praktische und theoretische Inhalte, die in einer Abschlussprüfung geprüft werden.
Das macht ein Gärtner
Gärtner haben die Möglichkeit, sich in viele Richtungen zu spezialisieren, z.B. als Gemüsegärtner oder Friedhofsgärtner. Wie beim Landschaftsgärtner auch, muss ein Gärtner eine spezielle Ausbildung absolvieren, die insgesamt drei Jahre dauert. In dieser Zeit wählt man auch seine besondere Fachrichtung. Allgemein kann man sagen, dass Gärtner direkt in der Aufzucht und der Pflege von Pflanzen involviert sind, während Landschaftsgärtner baumässige Aufgaben übernehmen und koordinieren, die zur Schaffung von Gärten und Grünanlagen notwendig sind.
In unserem Unternehmen bieten wir Ihnen vielfältige Leistungen sowohl im Gartenbau- als auch im Landschaftsbau an. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um mehr zu erfahren und sich beraten zu lassen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!